Ja, das ist der Park! Poetische Frühlingsgrüße aus der KLS

Vor den Osterferien fangen die Schüler:innen der fünften Klassen den sonnigen Frühling im Gedicht ein. Sie beobachten still und genau die Natur und ihre Verwandlung – und halten ihre Eindrücke in der japanischen Gedichtform Haiku fest. So entstehen Momentaufnahmen, die uns zum Nachdenken, Innehalten und auch zum Lächeln bringen. Ja, die Natur erwacht. Schöne Ferien!

mehr...

Die 5b zu Gast im Englisch Institut: Tests, Tests, Tests und Lollys

Englischkenntnisse auch außerhalb der Schule bewiesen:18 Kinder der 5b durften am 9. April 2025 nur mal „just for fun“ an neuen Tests des Englischen Instituts teilnehmen und die digitalen und papierbasierten Hör- und Leseverständnisübungen des Cambridge A1 Movers Tests durchlaufen.

mehr...

Lasse erfolgreicher Dauergast bei Jugend forscht junior

Für die Altersklasse bis 14 Jahre gibt es die junge Version des beliebten naturwissenschaftlichen Wettbewerbs, nämlich Jugend forscht junior.

Bis zum Landeswettbewerb kann man sich hierbei qualifizieren und Siege einholen: Beim Regionalwettbewerb in Marl hatte sich Lasse diesmal mit seinem ersten Platz für den Landeswettbewerb qualifiziert. Nun hat er es auf Landesebene mit seinem Phy-GaKi – Physik des Gabel-Kiwi-Verhaltens (Darauf muss man erstmal kommen!) nicht nur auf den tollen zweiten Platz geschafft, sondern auch den Sonderpreis „plusMINT für Kreativität in der Physik“ erhalten.

mehr...

Bildgedichte der 6c

Im Deutschunterricht der 6c wurden alle auf der Zielgeraden zu den Osterferien noch einmal richtig kreativ. In den vergangenen Wochen hatte die Klasse sich mit Gedichten befasst und als Klassenarbeit eine Gedichtanalyse geschrieben. Nun widmeten sie sich Bildgedichten, bei denen Buchstaben und kurze Sätze grafisch dargestellt werden, um den Inhalt zu verbildlichen. Ein paar der besonders gelungenen Beispiele finden sich hier.

mehr...

2. Platz beim regionalen Wettbewerb: Glückwünsch, Talisa!

„Selbst, wenn du denkst, dass du es nicht schaffen kannst, ist es auf jeden Fall ein super Gefühl, vorne zu stehen und anderen zu zeigen, dass du lesen kannst.“ Talisa (6a) war für die KLS beim regionalen Lesewettbewerb im April 2025 und hat einen tollen zweiten Platz gewonnen!

mehr...

Von Weltraumschrott bis Lukas Podolski: dpa-Journalist Christoph Driessen besucht die „Luise“-Redaktion

Christoph Driessen, Leiter des Kölner Büros der Deutschen Presseagentur, gewährt bei seinem Besuch an der KLS Einblicke in seinen Berufsalltag. Mit der Redaktion unserer Schulzeitung „Luise“ sprach er über die Herausforderungen und Veränderungen seines Berufs. Besonders spannend: Er ließ die Redaktion sogar eine bis dahin unveröffentlichte Nachricht von einer Weltraumkonferenz in Bonn anhören.

mehr...