KLS @ Bonner Mathematikturnier – Vorbereitung in letzter Minute

Hektisches Rascheln von Blätterstapeln, das Klacken eines Taschenrechners und quietschende Bahnschienen. Im hinteren Abteil einer Bonner Straßenbahn, die sich langsam über die Kennedybrücke in Richtung des Brückenforums schiebt, dem diesjährigen Austragungsort des Bonner Mathematikturniers, ist man höchst konzentriert. Man nutzt die letzten Minuten, um sich auf den bevorstehenden Wettbewerb vorzubereiten.

mehr...

Parisfahrt des Französischkurses Q1

Am Freitagmorgen trafen wir uns bereits um 6:20 Uhr mit unseren Lehrerinnen Frau Walser und Frau Voigt-Bock zur gemeinsamen Abfahrt am Kölner Hauptbahnhof. Nach einer entspannten Zugfahrt erreichten wir die Gare du Nord, den Bahnhof in Paris. Von dort aus ging es direkt zur Jugendherberge, wo wir zunächst unsere Koffer abstellten. Anschließend hatten wir rund drei Stunden Zeit, die Stadt in Kleingruppen eigenständig zu erkunden und erste Eindrücke zu sammeln, bevor wir uns um 15 Uhr wieder an der Jugendherberge trafen, um die Zimmer zu beziehen.

mehr...

Luise 2025 neu erstrahlt: Sommerliche Einweihung nach Wiedereinzug

Was für ein Fest! Schon am Vormittag sah man fleißig werkelnde und dekorierende Eltern im frisch sanierten KLS-Altbau. Schönste Girlanden, Luftballons und Laternen – alle in den KLS-Farben Gelb und Blau – schmückten ganz feierlich innen und außen Luises Altbau. Endlich dann um kurz nach drei eröffnete Frau Flink gemeinsam mit der Schulband das Sommerfest 2025 mit schwungvollen Klängen – Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte und viele Ehemalige Abiturient:innen und Lehrkräfte strömten gut gelaunt in den instand gesetzten, schicken Altbau mit dem begrünten Turnhallendach und entdeckten überall liebevoll gestaltete Aktionen.

mehr...

Luise goes JuBi – beliebte Bildungs- und Arbeitsmesse wieder an der KLS

Am Samstag, den 13.09.2025, findet an der Königin-Luise-Schule die JugendBildungsmesse JuBi statt.

Hier informieren Veranstalter:innen, Bildungsexpert:innen und ehemalige Teilnehmer:innen über Programme wie Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, Work & Travel, Au-Pair, Gastfamilie werden in Deutschland, Homestay, Praktika, Studium im Ausland und internationale Freiwilligendienste. Auch zu Stipendien und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten wird beraten.

mehr...

Königin-Luise-Schule feiert Wiedereinzug in Altbau

Bereits 2016 hatten die Planungen zum Neubau der Königin-Luise-Schule begonnen, kurz danach hat die Stadt Köln beschlossen, auch unseren Altbau in Gänze zu sanieren. 2020 erfolgte dann der erste Spatenstich und seitdem sind fünf intensive Baujahre vergangen, in denen funktionale und wegweisende neue Architektur auf strahlenden Altbau trifft. Letzterer wurde detailgetreu nach den ursprünglichen Entwürfen des Architekten Peter Friedrich Schneider und den Vorgaben des Denkmalschutzes instand gesetzt. Auch wenn die Gestaltung des großen Schulhofs und die Restaurierung des Kunstwerks von Georg Meistermann im Lichthof noch in vollem Gange sind, möchten wir den Einzug in den Altbau feiern. Dazu laden wir Sie für den 10. September 2025 in der Zeit von 15-18 Uhr herzlich zu uns in die Königin-Luise-Schule ein.

mehr...

Neue Kooperation zwischen KLS und Offene JazzHausSchule

Die Musikkultur an der KLS stellt sich in diesem Schuljahr ganz neu auf! Denn zusätzlich zu unseren üblichen Angeboten der Musikkolleg:innen haben wir unsere außerschulischen Musikkooperationen erweitern können, so dass die KLS in ihren Räumen ein umfassendes Lehr-Angebot anbieten kann. Für den klassischen Bereich ist weiterhin die Kölnische Musikakademie zuständig, mit der wir bereits seit vielen Jahren eine erfolgreiche Kooperation haben. Neu hinzugekommen ist die renommierte JazzHausSchule Köln, die den Pop- und Jazzbereich abdecken wird.

mehr...