2. Platz beim regionalen Wettbewerb: Glückwünsch, Talisa!

Talisa (6a) war für die KLS beim regionalen Lesewettbewerb im April 2025 und hat einen tollen zweiten Platz gewonnen!
Interview
Rocco, Florian und Max aus der 6a führten das folgende Interview mit ihrer Klassenkameradin Talisa, die den zweiten Platz beim regionalen Lesewettbewerb des Bezirks Köln-Mitte erringen konnte.
Wie hast du dich auf den Wettbewerb vorbereitet?
Ich habe mir die Stelle mehrmals vorgelesen, auch oft laut. Einmal habe ich mich sogar aufgenommen, damit ich mich selber anhören konnte, um meine Versprecher zu verbessern.
Welches Buch hast du vorgelesen?
Ich habe aus dem Buch „Brombeerfuchs“ von Kathrin Tordasi vorgelesen.
Und welches Buch musstest du, ohne zu üben, vorlesen?
Das war „Der Baum der Wünsche“ von Katherine Applegate.
Auf einer Skala von 1 – 10, wie aufgeregt warst du?
Ich würde sagen eine 7. Aber meine Begleitung war sogar noch aufgeregter als ich.
Wer hat den Lesewettbewerb gewonnen?
Das war ein Mädchen namens Rosalie.
Wie war deine Reaktion als du wusstest, dass du Zweite im Wettbewerb warst?
Ich habe mich natürlich gefreut. Aber, um ehrlich zu sein, war ich ein bisschen enttäuscht. Aber nicht viel. Ich habe mich auf jeden Fall gefreut, unter den Top 3 zu sein.
Was hast du für Preise gewonnen?
Ein Buch über die Kalendario-Geschwister wie alle, die nicht den ersten Preis gewonnen haben. („Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister“ von Louisa Söllner.)
Kannst du uns etwas über den Ablauf des Wettbewerbs erzählen?
Die Jury bestand aus drei älteren Frauen, die das schon ganz oft gemacht haben. Die Bücherei, in der es stattfand, sah fast aus wie unsere Schulbücherei. Es waren neun Kinder anwesend. Alle hatten entweder einen oder zwei Begleiter.
Findest du, dass die Siegerin verdient den ersten Platz bekommen hat?
Ja, auf jeden Fall. Sie hat einfach sehr deutlich und schön vorgelesen.
Hast du Tipps für die nächsten Kandidaten des Vorlesewettbewerbs?
Auf jeden Fall langsam genug vorlesen. Je schneller man liest, desto schneller verhaspelt man sich. Und dann hat man oft weniger Punkte.
Kannst du es empfehlen, am Wettbewerb teilzunehmen?
Auf jeden Fall empfehle ich das. Denn selbst, wenn du denkst, dass du es nicht schaffen kannst, ist es auf jeden Fall ein super Gefühl, vorne zu stehen und anderen zu zeigen, dass du vorlesen kannst. Ich fand es richtig schön.
Wie geht es jetzt weiter?
Rosalie macht jetzt auf jeden Fall noch den Wettbewerb von NRW.
Würdest du sagen, dass es sich noch lohnt vorzulesen, wo die KI schon alles vorlesen kann?
Auf jeden Fall! Wenn du was selber liest, hast du noch immer andere Gedanken, als wenn du etwas von einer KI vorgelesen bekommst. Vor allem hört sich eine KI anders an als deine Stimme im eigenen Kopf.
Willst du später in unsere Schuljury kommen?
Ich finde es auf jeden Fall schön anderen zu ermöglichen, dass sie weiterkommen. Ich hätte aber auch ein bisschen Angst davor, die übrigen fünf zu enttäuschen. Also, ich bin mir nicht ganz sicher.
Rocco, Max und Florian, Klasse 6A