Ja, das ist der Park! Poetische Frühlingsgrüße aus der KLS

Vor den Osterferien fangen die Schüler:innen der fünften Klassen den sonnigen Frühling im Gedicht ein. Sie beobachten still und genau die Natur und ihre Verwandlung – und halten ihre Eindrücke in der japanischen Gedichtform Haiku fest. So entstehen Momentaufnahmen, die uns zum Nachdenken, Innehalten und auch zum Lächeln bringen. Ja, die Natur erwacht. Schöne Ferien!

Alles bunt und froh
Die bunte Kugel Frühling
Der Heuschnupfen kommt
(Giulia)


Es stirbt die Zeit weg
Das Tier wovon wir sprechen
Ist tot  - ah Vogel
(Leo)


Alles ist friedlich
Und ich liege auf dem Gras
Schöne Gedanken
(Frieda)


Frühling kalt und warm
Alle spielen mit der Sonne
Ich such mein Outfit!
(Alva)


Unter der Erde
Warten sie gespannt – siehe
Doch die Blumen
(Burgi)


Frischer Wind weht
Stürmisch ist es heute doch
Die Blumen kommen
(Mats)


Sie stampft, sie wütet
Sie gibt auf keinen Fall Ruh
Die kleine Biene
(Paula)


Der Frühling ist schön
Doch nur in der klaren Nacht
Die heut erwachte
(Betty)


Der strahlende Bach
Plätschert sonnig vor sich hin
Mit schwarzer Farbe
(Marie)
 

Bienen, die summen
Sie bestäuben die Blüten
Doch sterben sie aus
(Lian)


Strahlende Blumen
Fliegende Schmetterlinge
Aber ich schnupfe
(Orhan)


Der Frühling ist bunt
So unglaublich wunderschön
Leider oft auch grau
(Jelle)


Ein so ruhiger Ort
So ruhig wie der stille Wind
Außer den Menschen
(Samuel)


Schwarz und wolkenlos
Kein Licht, das den Tag erhellt
Dies ist Frühlingsnacht
(Gero)


Das Laub weht vom Baum
Bauern kehren es zusammen
Der Wind weht es fort
(Justus)

Zurück