Ein Hochhaus voller Geschichten – Das Wohnzimmerkonzert

Zum zweiten Mal lud am Donnerstag, den 3. April 2025, die KLS zu einem Abend voller Musik, Texte und Emotionen ein und das PZ verwandelte sich in ein gemütliches Wohnzimmer. Unter der Organisation von Herrn Knop und dem Titel „Into this house we’re born / Into this world we’re thrown“ von „The Doors“ präsentierten 29 Schülerinnen und Schüler, darunter auch Ehemalige, ein kreatives und bewegendes Musik- und Literaturprogramm.

Das Konzert stand unter dem Motto eines Hochhauses: Mit einem metaphorischen Aufzug fuhr das Publikum Etage für Etage nach oben. Auf jeder Etage gab es neue Einblicke in unterschiedliche Leben, die mal humorvoll und mal tief berührend waren und von verschiedenen Texten oder Songs dargestellt wurden. Genauso als würde man durch offene Türen in fremde Wohnungen und Geschichten blicken.

Zu den Highlights des Abends zählten der eindrucksvolle Einstieg mit „Oscar Winning Tears“, der gefühlvolle Song „You Can Close Your Eyes“ sowie ein besonderer Text über Tauben, die eine Botschaft überbrachte: Vielleicht sollten wir öfter mal ein Fenster öffnen, um die Welt mit neuen Augen zu sehen. Ebenfalls begeisterten „Moral of the Story“, der energiegeladene Song „Juice“, unterstützt durch eine kleine Schauspielszene, Der Text „Leere Wohnung“ und als krönender Abschluss der fröhliche Song „Mr. Blue Sky“.

Die Bühne war wie ein Wohnzimmer gestaltet mit einem Teppich, Barhockern und einer kleinen Lampe, unter der unsere Mitschüler:innen ihre Texte vortrugen. Während vorne gesungen und musiziert wurde, sorgte die gemütliche Atmosphäre für einen ganz besonderen Abend.

Ayşesu, Q2

Zurück