Rita und Richard Barmé

von Aryani Roostono und Siska Krauß

Wir, Aryani Roostono und Siska Krauß, sind beide 17 Jahre alt, Schülerinnen der Königin-Luise Schule in Köln und haben den Projektkurs Geschichte, welcher an unserer Schule angeboten wird, gewählt.
In diesem Kurs wollen wir die Geschichte unserer Schule, besonders während der Zeit des Nationalsozialismus, aufarbeiten. Dafür versuchen wir, die Schicksale jüdischer Schülerinnen und ihrer Familien zu rekonstruieren, damit diese nicht in Vergessenheit geraten.

Wir haben uns mit dem Schicksal der Familie Barmé aus Wuppertal beschäftigt. Die Familie Barmé bestand aus Benno Barmé, Dina Barmé und ihren Kindern Rita und Richard Barmé. Auch hatten Bennos Eltern Gottfried und Sybilla einen weiteren jüngeren Sohn, Friedrich Barmé, und Benno hatte mehrere Cousins und Cousinen. Dina Barmé war die Tante von Elsie Berg, einer jüdischen Schülerin der Königin-Luise Schule. Das Schicksal von Elsie, ihrer Mutter Friederike Berg, der Schwester von Dina Barmé, und deren Eltern Ludwig und Sophia Hanf wurde in einem vorherigen Projektkurs recherchiert.

Im Folgenden versuchen wir nun das Schicksal dieser Familie genauer darzustellen.

Familie Barmé

Die Familie Barmé bestand aus dem Ehepaar Benno und Dina Henriette Barmé und ihren beiden Kindern Rita und Richard, welche bis etwa 1938 zusammen in Wuppertal lebten. Bei ihnen handelte es sich um eine stark assimilierte jüdische Familie, bei der die jüdische Religion keine bedeutende Rolle mehr spielte. So wurden alle Familienmitglieder am 15. März 1933 evangelisch-lutherisch getauft. Hintergründe für dieses Handeln könnten die zunehmende Ausgrenzung und Enteignung durch den NS-Staat sein, dies geht aber nicht klar aus unseren Quellen hervor, daher kann man nur davon ausgehen, dass die Familie aus Selbstschutz gehandelt haben kann.

Es zeigte sich auch, dass die Familie in der Gesellschaft integriert war. So war Benno Mitglied der Wuppertaler Motorstaffel, bei Sitzungen seiner Kaltwalzwerke zeigte er sich mit dem Parteiabzeichen der NSDAP und an dem Privatwagen von Dina war eine Fahne des “Nationalsozialistischen Kraftfahrerkorps” befestigt. Auch waren sie Mitglieder im “Reichsverband nichtarischer Christen”, dem sogenannten “Paulusbund”, und luden in ihrer Villa zu Veranstaltungen ein. Bei diesem Verhalten kann man davon ausgehen, dass Benno Barmé seine jüdische Herkunft schon vor der Machtübernahme der NSDAP verstecken wollte. Trotzdem weiß man nicht, ob er es aus Überzeugung gemacht hat oder zum Schutz der Familie, am Ende hat es ihm aber nichts gebracht.

Da Benno Barmé, wie oben schon einmal erwähnt, mit seinem Bruder Friedrich in den 20er und 30er Jahren metallverarbeitende Betriebe in Hohenlimburg und Langenberg führte, lebte die Familie in großbürgerlichen Verhältnissen. Sie besaßen eine Villa mit weitläufigem Grundstück in der damaligen Oberen Rutenbeck 16, mit Zimmern für Bedienstete und Spielzimmern, mit Tennisplätzen und einem Reitstall. Die Kinder gingen bis 1938 beide auf ein Internat in der Schweiz. Das große Vermögen war es dann auch, was den Barmés die Flucht ermöglichte. Doch trotz dieser besseren Bedingungen überlebte fast die Hälfte der gesamten Familie den Holocaust nicht.

Villa BarméVilla Barmé

Das Schicksal von Dina und Benno Barmé

Benno Barmé wurde am 27. Januar 1889 in Barmen geboren und seine Frau Dina Henriette Barmé, geborene Hanf, am 21. Februar 1904 in Witten.

Die Brüder Barmé betrieben mit ihrem Vater Gottfried schon im Ersten Weltkrieg ein Werk zur Herstellung von Granatenzubehör. Nach dem verlorenen Krieg wurde die Firma jedoch liquidiert und die Brüder gründeten die “Messing- und Kupferwerk A.G.”. Dafür kauften die Barmés die Kaltwalzwerke in Hohenlimburg von der Familie Kersbergs auf, indem sie deren Grundschulden übernahmen und die Kersbergs somit unter Druck gesetzt wurden, die Werke abzutreten.

1936 kam es dann zu einer Umstrukturierung des Unternehmens, wobei ein Teil der Hohenlimburger Werke und das Grundstück verkauft wurden und der andere Teil nach Langenberg verlegt wurde. Ab 1933 gab es jedoch immer wieder Versuche der Kersbergs, mit Hilfe der Nationalsozialisten die Werke zurückzuerlangen, die dann mit dem Beginn der “Arisierung” der Werke 1938 ein großes Stück vorankamen.

Als die Barmés bei der Gestapo denunzierte wurden, wurden die ersten Fluchtversuche der Familie somit im Januar 1938 vereitelt. Dadurch konnte Druck auf die Familie ausgeübt werden, da Benno und Friedrich ihr Unternehmen in Gulden verkaufen wollten und nach dem Entzug der Auslandspässe nun eher geneigt dazu waren, dies in Reichsmark zu tun, obwohl Reichsmark zu der Zeit weniger wert waren als Gulden.

1939 setzten die Kersbergs ihren Plan der Übernahme der Werke dann durch und die Brüder mussten ihr Unternehmen weit unter dem eigentlich Wert verkaufen. Benno und Friedrich waren zu diesem Zeitpunkt schon mit ihren Frauen aus Deutschland geflohen.

Benno und Dina bereiteten sich unter dem Druck der Nationalsozialisten schon ab 1936 auf die Flucht vor, indem sie Geld in Schmuck, Pelze oder Kleidung anlegten und diese in die Niederlande schmuggelten. Nach einer Geschäftsreise im Frühjahr 1938 nach Amerika, England, Belgien und die Niederlande blieben Dina und Benno dann in den Niederlanden, um sich eine neue Existenz im Ausland aufzubauen, und kehrten nicht mehr nach Deutschland zurück. Zuvor hatten sie sowohl in den Niederlanden, als auch in Belgien und England eine Niederlassungserlaubnis beantragt und sie für alle drei Länder erhalten.

Während dieser Zeit wurde Bennos Bruder für einen vermeintlichen Devisenschmuggel inhaftiert. Benno konnte dieser Verhaftung jedoch mit der Ausreise am 20. Juli 1938 entkommen. Am 22. November wurde, auf Basis von Gesetzen einzig zur Ausbeutung und Diskriminierung der jüdisch-deutschen Bevölkerung, Anklage gegen ihn erhoben.

Durch das geschmuggelte Vermögen konnten die Barmés in den Niederlanden gut leben, jedoch wurden die beiden Kinder 1938 von ihrem Internat in der Schweiz genommen, da dafür das Geld nicht mehr reichte. 1939 gründete Benno in den Niederlanden dann ein neues Metallunternehmen, das er nach der Besetzung der Niederlande am 10. Mai 1940 im Jahr 1941 wieder verkaufen musste. Er arbeitete daraufhin mit seinem Cousin, welcher auch in die Niederlande geflohen war, als Metallaufkäufer für die Wehrmacht, unter anderem auch für Michael Sommer und die Firma Wemeta (vgl. dazu ausführlich das Kapitel „Die Firma Wemeta“ in der Biographie von Edith Cahn, geb. Jonas).

Nach dem Einmarsch der Wehrmacht folgte am 2. Juni 1940 auch der Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft und die damit verbundene Enteignung aller verbliebenen Besitztümer in Deutschland. Die Barmés waren somit staatenlos und enteignet, sodass die Chance auf eine weitere Flucht sehr gering war.

Ab dem 8. September 1940 lebten Benno und Dina untergetaucht in Amsterdam, bis Benno am 14. Januar 1943 mit seinem Cousin Siegfried verhaftet wurde. Dina wurde etwas mehr als einen Monat später am 23. Februar 1943 verhaftet. Den Nationalsozialisten nach hatten sie gegen mehrere “Judenverordnungen” verstoßen, zu einer Anklage oder einem Prozess kam es jedoch nicht. Es wird davon ausgegangen, dass die Barmés bei der Gestapo in Wuppertal denunziert worden waren. Wer dies getan hatte, ist jedoch unklar. Dina und Benno wurden daraufhin im Frühjahr 1943 in das Ghetto Theresienstadt deportiert, wo sie bis zum Ende des Krieges gefangen gehalten wurden. Beide überlebten zwar das Konzentrationslager, doch hinterließ die Haft bleibende Spuren. So heißt es zum Beispiel in den Prozessakten im Zusammenhang der Rückerstattungsprozesse, Dina Barmé habe sich "von den psychischen und physischen Traumata niemals erholt", sie sei "auf fortwährende Behandlung angewiesen und wenigstens zu 50% arbeitsunfähig".

Das Ehepaar Barmé kehrte nicht mehr nach Deutschland zurück, sondern zog nach Amsterdam, wo beide bis zu Bennos Tod am 24. März 1960 lebten. Dina zog nach dem Tod ihres Mannes in die Schweiz, wo sie am 15. September 2000 in Vevey verstarb.

Die Familie im Sommerurlaub 1922 Die Familie im Sommerurlaub 1922 (vor der Geburt von Rita, Richard und Elsie)

Dina und Benno Barmé sitzend rechts, dahinter Dinas Schwester Friederike Berg, die Mutter von Elsie, mit ihrem Mann Eduard, vorne ihre beiden Kinder Lili und Hans, links sitzend die Großeltern Ludwig und Sophia Hanf

Das Schicksal von Rita Barmé

Rita Barmé, ihr Spitzname war Edo, wurde am 5. Juli 1923 in Barmen-Elberfeld in Wuppertal geboren und lebte dort mit ihrer Familie, bis sie 1936 in der Schweiz auf ein Internat ging. Im Mai 1938 emigrierte sie dann ebenfalls in die Niederlande und besuchte dort verschiedene Schulen, wobei sie schließlich im Frühjahr 1941 ihr Abitur machte. Daraufhin studierte sie von April 1941 bis zum April 1942 die griechische Sprache bei einem Privatlehrer und legte ihr griechisches Staatsexamen ab. Rita engagierte sich im Widerstand, so half sie Juden bei der Flucht in die neutrale Schweiz. Jedoch wurde sie bei dem Versuch, eine jüdische Familie in die Schweiz zu schmuggeln, am 25. November im Zug in der Nähe von Roosendaal verhaftet. Am 10. Dezember 1942 wurde sie in das Sammellager Westerbork gebracht und bis zum 12. Dezember dort festgehalten. Von dort aus wurde sie schließlich in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert, wo sie den meisten Quellen nach am 15. Dezember 1942 ermordet wurde.

Das Schicksal von Richard Barmé

Richard Barmé wurde als zweites Kind am 3. Oktober 1924 ebenfalls in Barmen-Elberfeld geboren und lebte mit seiner Familie bis zu seinem Besuch eines Schweizer Internats ab 1936 in Wuppertal. Nachdem er im Juli 1938 von dem Internat in der Schweiz genommen worden war, emigrierte er in die Niederlande, wo er bis Ostern 1942, also während der Besetzung durch die Deutschen, verschiedene niederländische Schulen besuchte. Dort hat er weder einen Judenstern getragen noch in der Illegalität gelebt, was für das Rückerstattungsverfahren nach dem Krieg eine wichtige Rolle spielte.

Nach der Einführung der Pflicht zum Tragen des Judensterns in den Niederlanden am 2. Mai 1942 und der zunehmenden Unterdrückung der jüdischen Bevölkerung politisierte sich Richard und beschloss im Juli 1942, sich den niederländischen Streitkräften in England anzuschließen. Dafür floh er am 10. Juli 1942 mit einem Kohlenzug in die Schweiz, wo er für kurze Zeit von den Schweizer Behörden interniert wurde, jedoch danach, ebenfalls in der Schweiz, noch sein Abitur machte.

Von der Schweiz aus machte er sich dann auf den Weg nach Gibraltar und erreichte England am 16. März 1944, wo er sich beim Bureau Bijzondere Opdrachten, einem niederländischen Geheimdienst während des 2. Weltkrieges, meldete und dort die Ausbildung zum Funker und Fallschirmspringer machte.

In der Nacht vom 1. auf den 2. November 1944 sprang Richard über den Niederlanden ab, schloss sich einer Rotterdamer Kampfgruppe an und nahm dort seine geheime Sendetätigkeit auf. Am 2. Februar 1945 wurde der Sender jedoch von der deutschen Abwehr angepeilt und Richard verhaftet. Im Gefängnis Oranjehotel wurde Richard dann zwar noch verhört, für einen Prozess blieb den Nationalsozialisten jedoch keine Zeit mehr, sodass Richard am 8. März 1945 mit 37 anderen Widerstandskämpfern in den Dünen von Waalsdorpverlakte erschossen wurde. Dies geschah als Rache für den missglückten Anschlag einer niederländischen Widerstandsgruppe auf Hanns Rauter, den Höheren SS- und Polizeiführer der Niederlande, der unter anderem für die Deportation von 110 000 niederländischen Juden in die Vernichtungslager verantwortlich war.

Nach der Befreiung der Niederlande wurde Richard sowohl von der britischen als auch von der niederländischen Regierung hoch geehrt. So ist er unter anderem Träger des “Bronzen Leeuw” (dt. Bronzener Löwe), einer Auszeichnung gestiftet durch die niederländische Königin 1944 für alle, die durch besondere Tapferkeit oder Entschlossenheit im Krieg gegen die Deutschen aufgefallen waren. Er wurde auf einem niederländischen Ehrenfriedhof in Loenen begraben.

Die Rückerstattungsverfahren

Die Rückerstattung, die das Ehepaar nach dem Krieg einleitete, war ein langwieriges und schwieriges Verfahren, das bis in die höchste Instanz ging und trotz Erfolges doch nicht als Entschädigung für die Gräueltaten ausreichend erscheint, da man Menschenleben nicht mit Geld aufwiegen kann.

So erhielt Benno Barmé insgesamt eine Rückerstattung von 81.197,70 DM. Darin eingeschlossen waren Entschädigungen für willkürliche Sonderabgaben, die Juden nach 1938 von ihrem Vermögen an den NS-Staat leisten mussten, für Berufsschaden, den Benno durch die Verluste seiner Unternehmen 1939 in Wuppertal und 1940 in den Niederlanden erlitt, und für den Freiheitsschaden, der erlitten wurde, da er ab August 1940 erst in den Niederlanden untergetaucht lebte und dann ab Frühjahr 1943 im Ghetto Theresienstadt inhaftiert war.

Dina Barmés Rückerstattung betrug 5.040 DM für den Schaden am Eigentum. Diese Summe erhielt sie für das Grundstück in Wuppertal, welches die Familie aufgrund ihrer Flucht verlassen musste und welches daraufhin von den Nationalsozialisten 1940 beschlagnahmt und wiederverkauft wurde.

Für die Kosten, die durch die Emigration entstanden sind, erhielten Benno und Dina 11.000 DM zurück und für die Erziehung der beiden Kinder insgesamt 37.000 DM, wobei es sich als Schwierigkeit herausstellte, die wirklichen Kosten nachzuweisen, da die Schriftstücke bei der Inhaftierung 1940 in den Niederlanden von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und vernichtet wurden.

Die Entschädigung für den Freiheitsschaden der Kinder erscheint bei alledem jedoch als am unverhältnismäßigsten. So war nicht genau klar, wann die Kinder einen Judenstern tragen mussten, wann sie untergetaucht leben mussten und wann sie inhaftiert waren.

Rita Barmé hat nach den Entschädigungsbehörden vor dem 2.5.1942 in den Niederlanden weder in Illegalität gelebt, da sie dort zur Schule ging und studierte, noch den Judenstern getragen, da dieser erst ab diesem Zeitpunkt in den Niederlanden Pflicht war. Eine Entschädigung ist somit erst ab dem 2.5.1942 bis zum 8.5.1945 gültig, da nach den Rückerstattungsakten kein Todeszeitpunkt bekannt ist. Der Betrag der Entschädigung beläuft sich, da Rita 36 Monate und 6 Tage nicht in Freiheit gelebt hat, auf 5.400 DM.

Der Betrag für die Entschädigung des Freiheitsschaden von Richard Barmé beträgt 450 DM. Dies wird von der Entschädigungsbehörde damit begründet, dass Richard Barmé auch erst ab dem 2.5.1942 den Judenstern getragen hat und vorher in den Niederlanden zur Schule gegangen ist. Mit Verlassen der Niederlande am 10.7.1942 endet dann jedoch der Zeitraum der Freiheitsberaubung wieder und es werden erst wieder die Tage gezählt, die er im Frühjahr 1945 bis zu seiner Ermordung in Haft verbracht hat, sodass sich der gesamte Zeitraum auf 3 Monate und 14 Tage beschränkt.

Diese Beträge entsprechen natürlich in keiner Weiser dem Schaden und dem Leid, das der Familie und besonders den Kindern von den Nationalsozialisten angetan wurde.

Schlusswort

Trotz der besseren Voraussetzungen der gesamten Familie Barmé überlebte fast die Hälfte der Mitglieder das Ende des Krieges nicht. So wurde Benno Barmés Cousin Siegfried genau wie Rita im Konzentrationslager Auschwitz ermordet und Bennos Mutter Sybilla im Konzentrationslager Treblinka. Bennos jüngerem Bruder Friedrich gelang zwar die Flucht nach Brasilien mit seiner Frau Carry, jedoch beging er dort noch vor Ende des Krieges Selbstmord.
Die einzigen Nachfahren der Familie sind deswegen heute nur noch die Enkel zweier Cousins und Cousinen von Benno, welche in England, Kanada und den Vereinigten Staaten leben.

Umso wichtiger finden wir es, dass auch hier in Deutschland die Geschichte der Familie Barmé nicht vergessen wird. So haben wir durch die Arbeit an diesem Projekt einen persönlichen Bezug zu ihrer Geschichte und den damit verbunden Schicksalen bekommen. Wir fingen an uns zu fragen, wie es für Rita und Richard, die damals in etwa so alt waren, wie wir es zum jetzigen Zeitpunkt sind, gewesen sein muss, wie sie mit der zunehmenden Diskriminierung umgegangen sind, den Mut hatten, sich dem Widerstand anzuschließen und anderen Menschen zu helfen und wie es für ihre Eltern Benno und Dina gewesen sein muss, nicht zu wissen, wo ihre Kinder sind oder wie es ihnen geht. All diese Überlegungen warfen nochmals ein ganz neues Licht auf die Gräueltaten der Nationalsozialisten und machten diese für uns greifbarer.

Zu Beginn unserer Recherche fanden wir eine große Anzahl unterschiedlicher Quellen im Internet. Unsere Suche nach Akten in Kölner Archiven blieb jedoch erfolglos, da die Familie Barmé aus Wuppertal kam. Also machten wir uns auf den Weg dorthin, um das Stadtarchiv und die Begegnungsstätte Alte Synagoge aufzusuchen. Dort tauchten auch viele Dokumente mit ganz neuen Informationen auf, sodass wir uns ein viel besseres Bild der Familie und ihrer Angehörigen verschaffen konnten, und mit der Vielzahl an Informationen konnten wir daraufhin anfangen unseren Bericht zu schreiben.

Wir hoffen somit, dass wir mit unserer Projektarbeit einen Beitrag dazu leisten können, dass die Geschichte nicht vergessen wird und sich so etwas Grauenvolles nie wiederholt.

Quellen

Mutige Küllenhahner: Stolpersteine für Rita und Richard Barmé, in Cronenberger Woche, 11.12.2015. (https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2015/12/11/mutige-kuellenhahner-stolpersteine-fuer-rita-und-richard-barm/);

Verein zur Erforschung der sozialen Bewegungen im Wuppertal: Erinnerungsort für jüdische WiderstandskämpferInnen aus Wuppertal. (http://www.wuppertaler-widerstand.de/sites/default/files/2017-12/Tafel%20Barme%20quer.pdf);

Retterwiderstand in Wuppertal während des Nationalsozialismus, Frank Friedhelm Homberg, Düsseldorf 2008, Kapitel 11. Bezahlte Hilfe – Flucht, Scheitern und Denunziationen. Das Schicksal der Familie Barmé und deren Helfer, S. 207 ff. (https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-14457/Retterwiderstand%20in%20Wuppertal%20w%C3%A4hrend%20des%20Nationalsozialismus.pdf);

Zurück